Feriengemeinde Metten

Einfach sehenswert

Höhenmeter: 318 über NN

Metten ist ein historischer Klosterort in verkehrsgünstiger Lage zwischen Deggendorf und der Autobahnausfahrt A3. Unser breitgefächertes Freizeitangebot reicht von Sportangeboten wie Wasserski, Badminton, Gymnastik, Fitness, Sommerstockbahnen, Freibad und Tennis bis zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten im Festsaal des Klosters und Kirchenkonzerten.

Kloster

Zu den Schönheiten in unserem Metten gehören auch die Kulturgüter im Benediktinerstift Metten, die weit über unsere Landesgrenzen hinaus berühmt sind. Allen voran ist dabei die Klosterbibliothek aus den Jahren 1724/26 zu nennen, die als Hauptwerk des süddeutschen Barocks gilt. In ihr werden über 160.000 Bücher, Handschriften und Wiegedrucke aufbewahrt. Die Deckenfresken stammen von Waräthi und die Stuckarbeiten von Holzinger.

Prälatengarten

Ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber und Einheimische ist der Prälatengarten.  Das im Ortskern befindliche ca. 5500 m² große Areal soll die Tradition der spätbarocken Lustgärten in niederbayerischen Klöstern wieder aufleben lassen und als Ort der Ruhe und Besinnung dienen. Wohl das bedeutendste und herausragendste Werk im barocken Garten ist die Benediktsäule, geschaffen vom Künstler Joseph Michael Neustifter, Eggenfelden. Der Prälatengarten ist vom 21. März bis 02. November jeweils von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.

Weitere Sehenswürdigkeiten

Einen weiteren Besuch wert sind ...

  • die barocke Stifts- und Pfarrkirche St. Michael von 1729 mit einem Altarbild von Cosmas Damian Asam
  • die Einsiedlerkapelle
  • die Uttolinde bei Uttobrunn, die einzelstehenden Eichen östlich von Zeitldorf und der Eichenhain in Metten

Geschichtlicher Rückblick

Als Gründer des Klosters Metten gilt, aufgrund der Nachforschungen des verstorbenen Paters Wilhelm Fink OSB, der selige Gamelbert, Priester und Eigenkirchherr aus Michaelsbuch. Er erwarb Mitte des 8. Jahrhunderts vom bayerischen Herzog Tassilo am linken Donauufer zwischen den damaligen Herzoghöfen Deggendorf und Mariaposching ein größeres Waldstück, für das er eine bestimmte Steuer, die sogenannte Medema, zahlte. Dieser Begriff blieb als Bezeichnung für die Gegend bestehen. Im Laufe der Jahre bildete sich daraus für das Kloster und den Ort der Name Metten.

Europäischer Pilgerweg

Im Herbst 2000 entstand die Idee, einen Europäischen Pilgerweg – mitten im Herzen Europas – zu errichten. Der Europäische Pilgerweg führt in seinem ersten Wegabschnitt von Metten  nach St. Wolfgang in Oberösterreich.

Der Gedanke ist, dass ihn Tausende von Menschen einmal begehen um ihnen hiermit die Schönheit der Naturschätze nahe zu bringen und die Achtung vor der Schöpfung zu steigern.

Wandern in Metten - unsere Tourempfehlung:

='Metten

Metten – Donau – Metten, Rundweg

Erleben Sie touristischen Höhepunkte der Gegend: 

Das Kloster Metten mit seiner berühmten Bibliothek, den Prälatengarten mit Benediktsäule und die wunderschöne niederbayerische Donau

Übrigens: Eine Übersicht über weitere eindrucksvolle Wander- und Radtouren in der gesamten Ferienregion Hirschenstein haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Such Sie sich die Tour aus, die am besten zu Ihnen passt!

Kontakt

Kontakt

Tourist-Info Bernried
Tel. 09905 7400-24 • Fax 09905 7400-26
info@hirschenstein-bayerischer-wald.de
Engerlgasse 25a • 94505 Bernried

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi: 8:30 Uhr - 14:00 Uhr
Do: 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr: 8:30 Uhr - 12.00 Uhr

Zum Kontaktformular

Kontakt
Feriengemeinde Metten

Ferienregion Hirschenstein

Impressionen aus der Region: Sehenswertes in und um Metten!

Ferienregion Hirschenstein

Urlaub im Bayerischen Wald – Urlaub in Metten

Die Marktgemeinde Metten ist der perfekte Urlaubsort im Bayerischen Wald für vielseitig interessierte Feriengäste, denn sie bietet optimale Möglichkeiten, um einen Aktiv- oder Erholungsurlaub mit einer Kulturreise zu verbinden. Naturliebhaber kommen genauso auf Ihre Kosten wie Sportfans und geschichtlich Interessierte.

Urlaub im Bayerischen Wald, das bedeutet eine große Auswahl an Möglichkeiten für Ihre Freizeitgestaltung: Ferien auf dem Bauernhof, Wanderurlaub, Fahrradreisen oder Wintersportferien, alles ist möglich in der Ferienregion Hirschenstein im Vorderen Bayerischen Wald. Bei unserer Touristinformation erhalten Sie gerne alle Infos über Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen während Ihres Urlaubs rund um den Hirschenstein.

Egal ob Sie einen Kurztrip, einen Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt im Bayerischen Wald planen: Im Urlaubsort Metten finden Sie günstige Unterkünfte, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Pensionen in großer Zahl. Die Marktgemeinde Metten freut sich auf Ihren Besuch!